Hervorgehobener Beitrag

Herzlich Willkommen …

… auf der Homepage zur Dernbacher Kirmes!

Das ausführliche Kirmesprogramm findet ihr hier. Wir möchten euch bitten, unsere Kirmes mit dem Kauf eines „Kirmes-Unterstützer-Pin“ zu unterstützen. Informationen hierzu findet ihr unter DIESEM Link.

Viel Spaß auf unserer Homepage und vor allem beim Besuch unserer Kirmes im August!

Kirmesprogramm 2023

Wir präsentieren euch heute unser Kirmesprogramm 2023. Gemeinsam mit unserem neuen Kirmeswirt „Eventgastronomie Meyer“ lassen wir heute die Katze aus dem Sack und zeigen euch, was euch vom 11.-14.08.2023 am Rathausplatz erwartet.

Wir freuen uns sehr, dass die Ortsgemeinde der Firma Meyer ihr Vertrauen ausgesprochen hat.
In vielen Vorgesprächen mit Philipp Meyer konnten wir Vertrauen aufbauen und unser neuer Wirt hat uns volle Unterstützung bei unseren Programmvorschlägen zugesagt.
Das ist absolut nicht selbstverständlich. Die Refinanzierung unseres Musikprogramms durch das gastronomische Angebot ist kein Selbstläufer und mit viel Risiko für die Firma Meyer verbunden.
Wir sind daher dankbar, dass uns hier von einem neuen Wirt das gleiche Vertrauen geschenkt wurde wie von unsrem langjährigen vorherigen Partner, dem Restaurant Olympia aus Dernbach.

Neu mit im Boot in Sachen Kirmeswerbung ist neben unserem langjährigen Sponsor, der Firma EnviroFALK GmbH aus Westerburg, die Firma Spack Medien aus Montabaur.
Deren Geschäftsführer Dominik Weyand ist teil des DJ-Teams am Kirmesfreitag und hat sich bereit erklärt, uns bei der Überarbeitung unseres Plakates zu helfen.
Der Wiedererkennungswert ist erhalten geblieben, aber mit Hilfe von Spack konnten wir das Ganze etwas auffrischen. Wir hoffen, es gefällt euch!
Auch über das Plakat hinaus arbeiten wir in diesem Jahr eng mit Spack zusammen und das ohne finanziellen Mehrwert für Spack. Ein großes Danke an dieser Stelle dafür.

Nun aber genug der Vorrede.
Wir freuen uns, im August in Dernbach wieder ein volles und tolles Musikprogramm zu präsentieren und auch die traditionellen Punkte wie der Festgottesdienst, Kirmeszug und Krammarkt fehlen dieses Jahr nicht.

In diesem Sinne:
Wem gehört die Kirmes? OHS!

Neuer Kirmeswirt

Die Dernbacher Kirmes 2023 wirft bereits jetzt Ihre Schatten voraus. Nachdem unsere langjähriger Kirmeswirt, das Restaurant Olympia aus Dernbach, uns mitgeteilt hatte, die Kirmes 2023 nicht mehr bewirten zu können, haben wir uns in Absprache mit der Ortsgemeinde Dernbach auf die Suche nach einem neuen Kirmeswirt gemacht. Wir freuen uns sehr, an dieser Stelle die Firma Meyer Eventgastronomie aus Neuwied als unseren neuen Kirmeswirt vorstellen zu dürfen.

Auf dem Bild sehen Sie vorne rechts Philipp Meyer, den wir alle als kompetenten Ansprechpartner kennenlernen durften. Wir danken Herrn Meyer für die guten Gespräche und der Ortsgemeinde für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Die Gemeinde und die Firma Meyer haben die Verträge für die Kirmes 2023 unterschrieben und wir freuen uns schon jetzt auf eine gute Zusammenarbeit.

Die Dernbacher Kirmes findet in diesem Jahr vom 11.08. – 14.08.2023 statt. Unsere Gäste dürfen sich wieder auf ein wie gewohnt tolles Kirmesprogramm freuen.

Kirmeszeit – Musikvideo

Kirmeszeit in Derwisch und überall in unserer Region. Vor zwei Jahren haben wir in einem Lied unsere Sehnsucht nach diesem Fest zum Ausdruck gebracht. Es entstand ein traurig-schöner Text, der die aus bekannten Gründen ausgefallene Kirmes betrauerte. Nun ist die Kirmeszeit wieder da. Unser Lied war für unser vom Sound her noch immer gut, aber der Text passte (zum Glück) nicht mehr. Wir haben uns also zusammengesetzt und dem Song ein Update verpasst. Im neuen Text freuen wir uns auf die Kirmeszeit bei uns in Derwisch, aber auch für andere Orte sollte unser Lied passen. Klickt rein, hört es euch an und singt und spielt es gern auf eurer Kirmes – wo auch immer. „Es ist Kirmeszeit, wir sind bereit!!!“

Hier geht’s zum Video:
https://youtu.be/CWDLvencQB0

Hier könnt ihr unser Lied als MP3 herunterladen:
https://www.dropbox.com/s/twggseux3o5fzoj/Kirmeszeit.mp3?dl=0

Programm 2022

Wir freuen uns euch das Programm zur Dernbacher Kirmes 2022 präsentieren zu dürfen. Mit einem gemeinsamen Kraftakt haben wir es geschafft wieder tolle Bands nach Dernbach zu holen.
Das traditionelle Programm lockt auch wieder und hier freuen wir uns besonders auf den Kirmesumzug mit allen Jahrgängen am Kirmessonntag.
Verbreitet unser Plakat gerne auf allen möglichen Wegen und helft den Kirmesorganisationen aus Dernbach und unseren Wirten zu einer erfolgreichen COMEBACK Kirmes in 2022!

Wem is die Kirmes? OHS!

Derwischer Kirmes Comeback 2022 – großer Kirmeszug

Infos zum Kirmeszug.

Der Kirmeszug wird bei der Kirmes in diesem Jahr ein besonderer.

Am Kirmessonntag, 14.08.2022 startet der Umzug mit ALLEN Dernbacher Kirmesjahrgängen die Lust haben mitzugehen. Mit großer Freude können wir verraten, dass sich inzwischen weit über 30 Gruppen angemeldet haben. Aufgrund der vielen Anmeldungen stellt sich der Zug in diesem Jahr ausnahmsweise IM BURGWEG auf.

Zugnummer 1 bei der Bäckerei Nink und der Rest folgt den Burgweg hinauf. Alle angemeldeten Jahrgänge erhalten im Vorfeld von uns noch eine Zugnummer. Diese wird auf der Straße angezeichnet werden. Bitte ordnet euch entsprechend ein. Zur musikalischen Umrahmung konnten wir die Sambagruppe „Monta Batida“ und den Musikverein Hundsangen gewinnen.

Nach dem Kirmeszug startet unmittelbar das Livemusikprogramm. Die Kirmesverlosung erfolgt dann in der Umbaupause zwischen den Live Bands. Wir freuen uns riesig auf diesen besonderen Umzug.

WEM IS DIE KIRMES? OHS!!!

Kirmes Altstars Dernbach Vereinsgründung

Am 10.08.2021 fand die Gründungsversammlung der Kirmes Altstars Dernbach statt. Noch tragen wir nicht den Zusatz e.V., aber das wird nach der Eintragung beim Amtsgericht der Fall sein. Wir freuen uns sehr, dass schon bei der Gründungsversammlung 71 Mitglieder dabei waren und unserem neuen Verein so einen tollen Einstand gaben. Über die Kirmestage konnten wir unseren Mitgliederstand auf über 110 ausbauen. Die große Unterstützung der Derwischer ehrt uns sehr und beflügelt uns dabei unsere Arbeit zügig aufzunehmen. Es gibt viel zu tun und darauf freuen wir uns.  

In den Vorstand des neuen Vereines wurden folgende Personen gewählt: Ingo Hoschkara (1. Vorsitzender), Jakob Becher (2. Vorsitzender), Jens Hoschkara (Kassierer) und die Beisitzer/innen: Viola Gilles, Meike Letschert, Andrea Punke, Dirk Hoschkara und Michael Schneider.

Der Jahresbeitrag wurde von der ersten Mitgliederversammlung auf 24 EUR pro Jahr festgesetzt. Wir werden die gesamten Einnahmen unseres Vereines ausschließlich zur Pflege des Brauchtums unsere Kirmes in Dernbach einsetzen. Wenn auch du dabei sein willst, hier kannst du Mitglied werden: www-kirmes-dernbach.de Den Mitgliedsantrag findest du unter dem Reiter „Altstars“.

Kirmesprogramm 2021

Wir wollen euch an dieser Stelle nochmal erklären, warum wir uns entschieden haben, nicht alle gegeben Möglichkeiten der aktuellen Corona-Verordnung auszuschöpfen. Laut offizieller Meldung von der Politik aus unserer Landeshauptstadt Mainz sind Volksfeste in diesem Sommer wieder erlaubt. Klingt super! Aber leider nur auf den ersten Blick.

Es gilt unglaublich viele Regelungen einzuhalten. Schon diese hier macht eine Kirmes wie wir sie kennen unmöglich: Die drei G’s müssen beim Einlass kontrolliert werden. Es darf also nur zur Kirmes wer geimpft, getestet oder genesen ist. Wie sollen wir das sicherstellen? Wir müssten den kompletten Rathausplatz einzäunen und von Security-Mitarbeitern die Ein- und Ausgänge bewachen lassen. Das ist schlichtweg nicht finanzierbar und auch von der Organisation her fast unmöglich.

Dazu kommt: Wenn wir im eingezäunten Bereich eine Band auftreten lassen, hört man diese logischerweise auch außerhalb vom Zaun. Mitmenschen, die keine Lust auf die Kontrollen haben, können also einfach vor dem Zaun bleiben, Musik hören, billiges mitgebrachtes Bier trinken und alle Corona-Regeln missachten. Oder verjagen wir diese Leute einfach? Wer soll das machen?

All diese offenen Fragen und Probleme haben uns dazu veranlasst, die scheinbar so tollen Lockerungen aus Mainz zu ignorieren. Für uns ist es absolut unmöglich, so Kirmes zu feiern. Es ist ganz offensichtlich: Die Verantwortung für eine solche Veranstaltung wird von der Politik auf die Veranstalter abgewälzt. Und wenn dann etwas passiert, dann sind wir schuld? Wer diese Verantwortung übernehmen will, dem stellen wir es frei, eine Kirmes zu organisieren. Wir sind uns aber recht sicher: Es wird sich niemand finden.

Warum starten wir denn nicht erneut eine Aktion mit den vielen dezentralen Festen auf privatem Grund wie im Vorjahr? Möglich wäre es, das müssen wir deutlich sagen. Wir haben nach der Kirmes 2020 auch von den vielen Mitfeiernden ein überragend positives Feedback bekommen. Alle, die mitgefeiert haben, waren total begeistert.

Alle? Leider nicht. Schon im Vorfeld mangelte es an Unterstützung und wir wurden ziemlich „im Regen stehen gelassen“. Wir haben uns aber nicht entmutigen lassen und die Organisation 2020 durchgezogen. Das hat längst nicht jedem gut gefallen und uns wurden viele Steine in den Weg gelegt und sogar an den Kopf geworfen. Die Zeit nach der Kirmes 2020 war für uns als Vorstand der Altstars eine schlimme Erfahrung. Diese können und wollen wir nicht noch einmal machen!

Wir bitten euch deshalb darum: Feiert Kirmes! Ja, bitte feiert Kirmes! Tut dies, wie ihr es für richtig haltet. Geht in die Kneipe ein Bier trinken oder organisiert euer eigenes Gartenfest. Lasst es euch gutgehen, schwelgt in Erinnerungen an eine richtige Kirmes und behaltet sie in Erinnerung, wie sie immer war und sicher bald wieder sein wird: Lebenslustig, ausgelassen und heimatverbunden. Wir kommen wieder und feiern dann RICHTIG Kirmes. WIR sind da ganz, ganz sicher!!!