Winter Kirmes 2018

Liebe Dernbacher, liebe Freunde der Dernbacher Kirmes. Am 13.01.2018 findet
zum 2. mal die Dernbacher Winter-Kirmes statt. Nach dem tollen Erfolg im
letzten Jahr, bei dem wir trotz eingeschneitem Dernbach einen tollen Abend
mit vielen Gästen in der Turnhalle feiern durften, geht’s nun zur zweiten
Auflage.

Wir wollen an diesem Abend wieder eine Dernbacher Kirmes im Zeitraffer
erleben. Der Baum wird gestellt, das Symbol wird aufgehangen, zu den Klängen
des Musikverein Dernbach startet der Eröffnungstanz. Nach diesem wird der
Musikverein uns noch mit einem kleinen Platz(Hallen)konzert erfreuen und
dann feiern wir bis tief in die Nacht mit DJ RafBe, der sicher wieder Musik
für jeden Geschmack dabei hat.

Schon im letzten Jahr hat es uns riesig gefreut, dass von Jung bis Alt alles
in der Halle vertreten war. So soll es auch in diesem Jahr sein! Ein Abend
der ist wie unsere Kirmes – ein Fest fürs ganze Dorf! Wir hoffen DU bist
dabei!

Der Erlös der Veranstaltung dient erneut komplett der Dernbacher Kirmes.
Hier gibt es immer Investitionen die getätigt werden müssen um UNSERE Kirmes
weiter zu entwickeln und am Leben zu halten.

In diesem Sinne: WEM IS DIE KIRMES? OHS!

UPDATE:
Die Bilder der Winter-Kirmes 2018 findet ihr unter Galerie.

Winter-Kirmes in Dernbach 2018

2017_Winter_Kirmes Plakat

Am 13.01.2017 findet in der Schulturnhalle zum zweiten mal die Dernbacher Winter-Kirmes statt. Da die Zeit bis zur nächsten Kirmes im August noch so lange ist, wollen wir auch in diesem Jahr wieder das Warten für Jung und Alt verkürzen. Am Abend des 13.01. wird in der Turnhalle eine Mini-Kirmes stattfinden. Während der Musikverein Dernbach aufspielt, wird in der Halle ein kleiner Kirmesbaum gestellt und die Kirmes mit dem Eröffnungstanz eröffnet. Ab 20 Uhr legt dann DJ Rafael Becker mit Musik für alle Generationen auf.  Die Veranstaltung wird organisiert von den Kirmes Altstars Dernbach in Zusammenarbeit mit der KG 2018/2019 und den Vorläufern. Diesen Gruppierungen wird auch der Erlös der Veranstaltung zu gute kommen und somit unserer traditionellen Dernbacher Kirmes im August.

Kirmes Unterstützer 2017

Liebe Dernbacher, die Kirmes 2017 steht vor der Tür und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Schon seit vielen Jahren gibt es in Dernbach die „Kirmes Unterstützer Pins“, so auch in diesem Jahr. Zum schon immer gleichen Preis von 3,50 EUR werden diese von der KG, den Vorläufern und den Kirmes Altstars verkauft. Die Pins stellen inzwischen einen ganz wesentlichen Teil unserer Kirmesfinanzierung da. Ohne den Verkaufserlös würde es wohl weder Kirmessonntag noch Kirmesmontag Live Musik geben. Wir wissen, dass unsere Dernbacher Kirmes viele Freunde hat. Wir bitten Sie daher alle auch in diesem Jahr einen Kirmespin zu kaufen. Der Erlös kommt zu 100% unserer Kirmes zugute. Das Geld wird ausschließlich für das Musikprogramm oder das Ausleuchten unserer Pfarrkirche an den Kirmestagen verwendet.
Bei den Altstars sind ebenfalls noch T-Shirts, Schals und Kugelschreiber mit dem Dernbacher Kirmeslogo erhältlich.

Kirmes Unterstützer 2017 lila

Grußwort zur Dernbacher Kirmes 2017

Wieder einmal freuen wir uns auf die traditionelle Dernbacher Kirmes. Das weit über die Grenzen von Dernbach bekannte Kirchweihfest findet in diesem Jahr
von Freitag, 11. August
bis einschließlich Montag, 14. August 2017
statt. Vier Tage lang wird unser schönes Dorf Mittelpunkt der Fröhlichkeit sein. Sie alle sind hierzu herzlich eingeladen und ich heiße Sie alle herzlich willkommen. Wer die Dernbacher Kirmes noch nicht kennt, der wird von ihrer Atmosphäre, ihrer Lebensfreude und von dem, was ihn erwartet und was er erlebt, fasziniert sein. Die vielen hundert Menschen, die hier bereits gefeiert und schöne Stunden verlebt haben, werden sich sicherlich auch in diesem Jahr einen Besuch der Dernbacher Kirmes nicht entgehen lassen.
An allen Kirmestagen sorgen bewährte Schausteller und Fahrgeschäfte für Attraktionen auf dem Rathausplatz. Das diesjährige Programm ist wieder durch zahlreiche Musikgruppen geprägt, zusammengestellt von der Kirmesgesellschaft der Jahrgänge 1996/1997/1998 und unseren Gastwirten. Die große Musikbühne am Rathausplatz sorgt für musikalische Unterhaltung. Für jeden Geschmack wird etwas geboten. Über Einzelheiten informiert das umfangreiche Festprogramm.
Höhepunkte bilden wieder der Festgottesdienst am Sonntag in unserer Pfarrkirche und der große Kirmesumzug am Sonntagnachmittag mit den vielen teilnehmenden Kirmesjahrgängen. Zum Kirmesabschluss am Kirmesmontag findet wieder der große Krammarkt mit seinem zahlreichen Warenangebot statt, sowie die Kirmesspiele am Rathausplatz.
Wie in den vergangenen Jahren bitte ich Sie auch dieses Jahr Ihre Häuser zu beflaggen, um dem Kirmesfest einen würdevollen und festlichen Rahmen zu verleihen.
Ich wünsche allen Dernbachern, Besuchern und Gästen eine schöne Kirmes, den Schaustellern und Gastwirten gute Geschäfte, der Kirmesgesellschaft viel Freude und der diesjährigen Kirmes einen harmonischen Verlauf.
Ihr/Euer Andreas Quirmbach, Ortsbürgermeister

Winter-Kirmes in Dernbach

winter-kirmes-kleiner

—Update—
Hier gehts zu den Bildern von der Winter-Kirmes.

 

Am 14.01.2017 findet in der Schulturnhalle die erste Dernbacher Winter-Kirmes statt. Da die Zeit bis zur nächsten Kirmes im August noch so lange ist, wollen wir das Warten mit einem neuen Termin für Jung und Alt verkürzen. Am Abend des 14.01. wird in der Turnhalle eine Mini-Kirmes stattfinden. Während der Musikverein Dernbach aufspielt, wird in der Halle ein kleiner Kirmesbaum gestellt und die Kirmes mit dem Eröffnungstanz eröffnet. Ab 20 Uhr legt dann DJ Rafael Becker mit Musik für alle Generationen auf.  Die Veranstaltung wird organisiert von den Kirmes Altstars Dernbach in Zusammenarbeit mit der KG 2016/2017 und den Vorläufern. Diesen Gruppierungen wird auch der Erlös der Veranstaltung zu gute kommen und somit unserer traditionellen Dernbacher Kirmes im August.

 

Wir rufen alle Dernbacher Kirmesjahrgänge dazu auf, an diesem Abend in der Turnhalle dabei zu sein. Feiert mit uns einen Kirmesabend im Januar! Der Jahrgang mit den meisten Jahrgangs-Shirts wird mit erfrischenden Freigetränken belohnt!

Liebe Freunde der Dernbacher Kirmes,

nur noch wenige Wochen bis zu DEM Fest im Terminkalender der Dernbacher und ihrer Gäste: Die Dernbacher Kirmes steht vor der Tür!

Vom 12.08. – 15.08.2016 wird Dernbach sich wieder ganz im Zeichen der Kirmes zeigen. Viel  Musik erwartet uns anlässlich des Geburtstages unserer Pfarrkirche Sankt Laurentius!

Wir freuen uns euch mit den Kirmeswirten Enno von der Klosterschänke und Maria vom Restaurant Olympia wieder ein buntes Musikprogramm bieten zu können. Der Eintritt ist an allen Tagen frei! Wir bitten die Kirmesgäste die Finanzierung des Musikprogrammes durch Kauf eines Kirmes-Unterstützer Pins zu unterstützen. Erhältlich sind die Pins bei allen Mitgliedern der Dernbacher Kirmesjahrgänge und bei den Kirmes Altstars.

Unser Kirmesprogramm startet am Freitag mit der Open Air Disco mit DJ RafBe. Schon traditionell verwandelt sich der Dernbacher Rathausplatz an diesem Abend in eine Disco unter freiem Himmel. Tolle Beats und eine tolle Lichtershow wird erneut zu einem gelungenen Abend beitragen.

Ganz besonders freuen wir uns, dass wir am Samstagabend wieder die Coverband SIXPASH bei uns begrüßen dürfen. Vor einigen Jahren kamen ein paar junge Musiker zu unserer Kirmes die keiner so recht kannte. Schon damals wussten Sie zu begeistern und heute, einige Jahr später, ist aus ihnen eine bekannte Größe in der Coverband Szene in unserer Gegen geworden. Wir freuen uns auf Musik die bei allen Kirmesgästen ob Jung oder Alt super ankommt! Auf ein Neues ihr Sixpasher!

Am Sonntag geht’s dann erst mal um das Geburtstagskind: Mit einem feierlichen Festgottesdienst feiern wir den Geburtstag unserer Pfarrkiche St. Laurentius. Nach dem Kirmesumzug am Nachmittag stimmt uns dann die Köllsche Nachtigall bei der Gaststätte Luda auf den Kirmesabend ein. Danach geht’s am Rathausplatz weiter mit dem musikalischen Programm: Ein noch rech neuer Stern am Bandhimmel geht in Dernbach an den Start: Die Coverband „Klangfabrik“ steht bei uns auf der Bühen. Die jungen Musiker aus dem Raum Montabaur werden uns sicher mit Ihrer Musik in Ihre Fabrik mitnehmen. Die Musiker versprechen aus unserer Kirmes einen großen Dancefloor zu machen – wir lassen uns gerne Treiben auf den Fließbändern der Klangfabrik!

Am Montag gibt es dann keine Verschnaufpause denn nach dem Besuch des Krammarktes spielt ab 11 Uhr die Band „zwo Ampere“ am Frühschoppen am Rathausplatz. Die Musiker sind bekannt aus der Besetzung der Coverband A-Team die schon viele Bühnen gerockt hat. In dieser Zusammensetzung gibt es feinste Unplugged Musik für unseren Frühschoppen. Wir sind gespannt! Am Abend geht’s dann noch ein letztes mal mit viel Energie zur letzten Party unserer Kirmes 2016. „Dead Energy“ kommt wieder zu uns! Nach dem überragenden Abend bei der Kirmes 2015 gab es keine Wahl: Die Jungs von Dead Energy mussten einfach wieder ins Kirmesprogramm. Wir hoffen auf besseres Wetter wie beim letzten mal aber auf die gleiche geile Stimmung!

In diesem Sinne: auf geht’s zur Derwischer Kirmes 2016 – da geht was!

 

KirmesPlakat2016

Herzlich Willkommen …

… auf der Homepage zur Dernbacher Kirmes!

Das ausführliche Kirmesprogramm findet ihr hier. Wir möchten euch bitten, unsere Kirmes mit dem Kauf eines „Kirmes-Unterstützer-Pin“ zu unterstützen. Informationen hierzu findet ihr unter DIESEM Link.

Viel Spaß auf unserer Homepage und vor allem beim Besuch unserer Kirmes im August!

Am Kirmesmontag …

…geht es dann nochmal richtig rund. Am frühen Morgen dürfen wir euch am traditionellen Krammarkt in den Dernbacher Straßen begrüßen. In den letzten Jahren ist der Markt immer größer geworden und so freuen wir uns auch in diesem Jahr auf viele Ständler und Einkäufer(innen).

Ab 11 Uhr geht’s dann musikalisch wieder rund. Wir freuen uns die Rock n Roller von Danny and the wonderbras wieder einmal in Dernbach begrüßen zu dürfen. Der Sound der Rock n Roll Zeit wird damit wieder einige Stunden durch Dernbach schallen und Alt und Jung erfreuen.

Ab 18.30 Uhr starten dann die Kirmesspiele bevor um 20 Uhr das letzte musikalische Highlight folgt. Neu auf der Dernbacher Kirmes dürfen wir die Gruppe „Dead Energy“ begrüßen. Nach eigenen Aussagen sind sie die vermutlich schrägste, verrückteste und wildeste PARTY-UNPLUGGED-FUN-CHAOS-BAND. Wir sind gespannt und freuen uns auf neue Töne zum Abschluss der Dernbacher Kirmes. Der Eintritt ist wie an allen Tagen frei .

Der Sonntag, 09.08.2015…

…wartet dann mit einem prall gefüllten Programm auf uns. Um 10.15 Uhr beginnt der Tag mit dem feierlichen Festgottesdienst in unserer Pfarrkirche St. Laurentius. Im Anschluss findet das Gedenken an die Opfer von Krieg und Verfolgung statt. Ab 11.30 Uhr startet dann der Frühschoppen in der Gaststätte Luda mit der Chorfamilie Beethoven. Um 14 Uhr treffen sich dann viele Dernbacher Kirmesjahrgänge am Silberstollen um von dort den Kirmesumzug durchs Dorf zu starten. Wenn dieser am Rathausplatz angekommen ist findet dort die Kirmesverlosung statt.

Das Abendprogramm startet dann um 18.30 Uhr in der Gaststätte Luda. Dort singt für uns schon seit vielen Jahren an diesem Termin Rosita die köllsche Nachtigall. Mit ihrer rheinischen Frohnatur und bekannten Liedern aus Colonia wird sie die Stimmung schnell in die Höhe treiben.

Ab 20 Uhr freuen wir uns dann auf ein ganz besonderes Event. X-Ray steht auf der Bühne und das bereits zum 30. Mal in Folge bei der Dernbacher Kirmes. Gleichzeitig feiert die Band an diesem Tag ihr 30. Bühnenjubiläum. Das ist auf jeden Fall etwas ganz besonderes! An diesem Abend sind daher alle Dernbacher Kirmesjahrgänge (vor allem die der letzten 30 Jahre) dazu aufgerufen im jeweiligen KG-Jahrgangsshirt zur Kirmes zu erscheinen. Keine Band hat die Dernbacher Kirmes geprägt wie X-Ray. Wir wollen den Abend daher zusammen mit all denen feiern die gemeinsam mit X-Ray in den letzten 30 Jahren gefeiert haben. Für den Jahrgang mit den meisten anwesenden Mitgliedern im KG Shirt wird es auch einen Preis in Form von Erfrischungsgetränken geben.